Cover von Die Elenden wird in neuem Tab geöffnet

Die Elenden

warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayr, Anna (Verfasser)
Verfasserangabe: Anna Mayr
Jahr: 2020
Verlag: München, Hanser Berlin
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Standort 2: SB Hdf. Signatur: B 412 Standort 3: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Faul. Ungebildet. Desinteressiert. Selber schuld. Als Kind von zwei Langzeitarbeitslosen weiß Anna Mayr, wie falsch solche Vorurteile sind – was sie nicht davor schützte, dass ein Leben auf Hartz IV ein Leben mit Geldsorgen ist und dem Gefühl, nicht dazuzugehören. Früher schämte sie sich, dass ihre Eltern keine Jobs haben. Heute weiß sie, dass unsere Gesellschaft Menschen wie sie braucht: als drohendes Bild des Elends, damit alle anderen wissen, dass sie das Richtige tun, nämlich arbeiten. In ihrem kämpferischen, thesenstarken Buch zeigt Mayr, warum wir die Geschichte der Arbeit neu denken müssen: als Geschichte der Arbeitslosigkeit. Und wie eine Welt aussehen könnte, in der wir die Elenden nicht mehr brauchen, um unseren Leben Sinn zu geben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayr, Anna (Verfasser)
Verfasserangabe: Anna Mayr
Jahr: 2020
Verlag: München, Hanser Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 412
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-26840-1
Beschreibung: 2. Auflage, 206 Seiten
Schlagwörter: Arbeitslosigkeit; Deutschland; Soziale Situation; Stigmatisierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch