Cover von Uhren gibt es nicht mehr wird in neuem Tab geöffnet

Uhren gibt es nicht mehr

Gespräche mit meiner Mutter in ihrem 102. Lebensjahr
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heller, André (Verfasser)
Verfasserangabe: André Heller, gelesen von André Heller und Elisabeth Orth
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Lübbe Audio
Mediengruppe: Hörbuch
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Standort 2: SB Hdf. Signatur: Hörbuch Standort 3: Status: Makuliert Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Worauf kommt es an im Leben? Was ist wichtig, was weniger? 102 Jahre alt ist Elisabeth Heller, und langsam, so sagt sie in den Gesprächen, die sie mit ihrem Sohn André in den vergangenen Monaten geführt hat, geht es ans Verabschieden. "Innerlich sieht man sich noch jung und klettert auf Berge und segelt über den Wolfgangsee, freut sich auf den nächsten Tag", sagt die alte Dame, die geboren wurde, als der Erste Weltkrieg ausbrach und mit 18 den Süßwarenfabrikanten Stephan Heller heiratete. Ein anderes Mal wünscht sie sich, "dass das Körperwerkl in Gottesnamen auslaufen soll" und erzählt dann munter über einen Selbstmordversuch aus Liebe - "das Blödeste überhaupt" - und über Franz Lehár am Klavier in Bad Ischl.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heller, André (Verfasser)
Verfasserangabe: André Heller, gelesen von André Heller und Elisabeth Orth
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Lübbe Audio
Beilagen: Booklet (14 Seiten)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hörbuch, R 11 Biographie
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biographie
ISBN: 978-3-7857-5514-3
Beschreibung: Originalfassung, 2 CDs, 106 Minuten
Schlagwörter: Biographie; Heller, Elisabeth; Mutter-Sohn-Gespräch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heller, André (Erzähler); Orth, Elisabeth (Erzähler)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Hörbuch