Cover von Der lange Schatten der Täter wird in neuem Tab geöffnet

Der lange Schatten der Täter

Nachkommen stellen sich ihrer NS-Familiengeschichte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Senfft, Alexandra
Verfasserangabe: Alexandra Senfft
Jahr: 2016
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Standort 2: SB Hdf. Signatur: D 409 Standort 3: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Schweigen der Täter, unbearbeitete NS-Verbrechen und Traumatisierungen durch den Zweiten Weltkrieg wirken kaum bemerkt bis heute nach. Still prägen sie als »vererbtes« Leid das Leben vieler Menschen, beschädigen Biografien und Beziehungen. Eingebettet in die aktuelle Forschung erzählt Alexandra Senffts Reise durch das Erinnern, wie das Schweigen zur Last wird. Ihr Buch stellt unbequeme Fragen gegen das Verdrängen: Weshalb wurden Täter in Opfer verkehrt, welche Rollen spielen Schuld und Scham - und gibt es so etwas wie Gerechtigkeit? Sensibel und klug zeigt dieses Buch den Nachkommen der Kriegsgeneration Wege, sich auf heilsame Weise mit ihrem Erbe auseinanderzusetzen - und macht das Erinnern zum Auftrag in der Gegenwart für die Zukunft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Senfft, Alexandra
Verfasserangabe: Alexandra Senfft
Jahr: 2016
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 409
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-05739-4
Schlagwörter: Deutschland; Familie; Generation 2; Generation 3; Vergangenheitsbewältigung; Nationalsozialistischer Verbrecher; Nationalsozialismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch