Cover von Die Brücke der Ewigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Die Brücke der Ewigkeit

historischer Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hector, Wolf (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolf Hector
Jahr: Dezember 2021
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Standort 2: SB Hdf. Signatur: R 11 Standort 3: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Prag, 1342. Der halbwüchsige Otlin wird Zeuge einer Katastrophe: Hochwasser zerstört die große Moldau-Brücke und reißt seine Familie in die Fluten. In seiner Angst stößt der Junge ein Gelübde aus: Wenn Gott seine Familie rettet, will Otlin ihm eine neue Brücke bauen, eine Brücke der Ewigkeit. Wie durch ein Wunder überlebt seine Familie. Jahre später erhält der inzwischen zum Baumeister gereifte Otlin Gelegenheit, sein Versprechen an Gott einzulösen: Der Kaiser beauftragt ihn, die neue Moldau-Brücke zu bauen. Doch Otlin hat Feinde, allen voran den Steinmetz Rudolph, der sich um das Amt des Bauleiters betrogen fühlt. Um den Konkurrenten auszuschalten, ist Rudolph jedes Mittel recht. So zwingt er ausgerechnet die Frau, die Otlin liebt, Teil seines tödlichen Racheplans zu werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hector, Wolf (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolf Hector
Jahr: Dezember 2021
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-548-06407-9
Beschreibung: Originalausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage, 608 Seiten, 1 Karte
Schlagwörter: Baumeister; Belletristische Darstellung; Brückeneinsturz; Familienschicksal; Geschichte 1300-1400; Hochwasser; Neubau; Prag
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch