Cover von Deutschlands Energiewende - Fakten, Mythen und Irrsinn wird in neuem Tab geöffnet

Deutschlands Energiewende - Fakten, Mythen und Irrsinn

wie schwer es wirklich ist, unsere Klimaziele zu erreichen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Luczak, Andreas (Verfasser)
Verfasserangabe: Andreas Luczak
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, Springer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Standort 2: SB Hdf. Signatur: B 402 Standort 3: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Seit mehreren Jahrzehnten arbeitet Deutschland an der Energiewende, aber trotz gigantischer Kosten gehen die Treibhausgasemissionen hierzulande nur langsam zurück. Das Buch trägt dazu bei, die unzähligen Meldungen zur Energiewende besser einordnen zu können, und liefert Antworten auf Fragen wie diese: Wie berechtigt ist die Kritik an der bisherigen deutschen Klimapolitik? Wie sinnvoll sind Elektromobilität und Wasserstoffspeicher wirklich? Welchen Einfluss hat die Coronakrise? Warum sollte man freiwillig seine persönlichen Emissionen verringern, wenn alle anderen weitermachen wie bisher? Die Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven ergibt viele überraschende Aspekte und räumt auf mit gut gemeinten, aber in der Realität wenig wirksamen Vorschlägen zum Klimaschutz.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Luczak, Andreas (Verfasser)
Verfasserangabe: Andreas Luczak
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 402
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-30276-4
Beschreibung: XI, 270 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Deutschland; Energiewende; Klimaschutz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch