Cover von Unser geteilter Sommer wird in neuem Tab geöffnet

Unser geteilter Sommer

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hardach, Sophie (Verfasser)
Verfasserangabe: Sophie Hardach ; aus dem Englischen von Ulrike Sterblich
Jahr: [2022]
Verlag: Berlin, List
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Standort 2: SB Hdf. Signatur: R 11 Standort 3: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Sommer 1987, in einer Hinterhauswohnung in Prenzlauer Berg: Die achtjährige Ella wohnt mit ihren beiden kleinen Brüdern, den Eltern und Großeltern nah an der Grenze, doch davon bekommt sie wenig mit. Ihr Leben besteht aus orangenen Ziehbadewannen, Sommertagen an der Datsche und Balkonen, die von Häusern fallen. Bis ein Urlaub an der ungarisch-österreichischen Grenze ihrer Kindheit ein jähes Ende setzt und die Familie für immer zerreißt.
Zwanzig Jahre später führt das Tagebuch ihrer Mutter Ella zurück nach Berlin. Mithilfe der Notizen und Akten aus dem Stasiarchiv versucht sie zu rekonstruieren, warum die Flucht damals so verheerend gescheitert ist. Und was mit ihrem kleinen Bruder Heiko geschehen ist, den sie in all den Jahren niemals vergessen hat.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hardach, Sophie (Verfasser)
Verfasserangabe: Sophie Hardach ; aus dem Englischen von Ulrike Sterblich
Jahr: [2022]
Verlag: Berlin, List
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie, Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-471-36047-7
Beschreibung: 1. Auflage, 363 Seiten
Schlagwörter: Alltagsbewältigung; Belletristische Darstellung; Berlin (Ost); Familie; Grenze; Trennung; Ungarn; Urlaub
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sterblich, Ulrike (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Confession with blue horses
Mediengruppe: Buch