Cover von Türkei verstehen wird in neuem Tab geöffnet

Türkei verstehen

von Atatürk bis Erdogan
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schweizer, Gerhard
Verfasserangabe: Gerhard Schweizer
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Standort 2: SB Hdf. Signatur: D 611 Standort 3: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Jahrelang haben sich die AKP und Präsident Erdogan zurückgehalten und religiöse sowie ideologische Distanz gewahrt. Der Islam erhält als Religion und Kultur in der Türkei mehr und mehr Einfluss. Die Trennung von Religion und Staat, das Kennzeichen des einzigen säkularen Staates im islamischen Kulturkreis, scheint nicht mehr strikt zu gelten.....Dass die Türkei vielfach ganz anders und ungewöhnlich vielschichtig ist, ahnen viele, aber kaum jemand weiß es. Doch gerade die Entwicklungen der letzten Jahre belegen, wie dramatisch Erdogans Präsidialdemokratie den lebendigen türkischen Pluralismus verengt. Die Situation zwischen Erdogan und seinen Gegnern spitzt sich gefährlich zu. Kurden, Anhänger des IS, die Konflikte mit Europa, der fast schon militärische Dissens zu Russland, das gescheiterte Verhältnis zu seinen nächsten Nachbarn haben die politische Stimmung am Bosporus auf einen Siedepunkt getrieben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schweizer, Gerhard
Verfasserangabe: Gerhard Schweizer
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 611
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte und Politik
ISBN: 978-3-608-96201-7
Beschreibung: Völlig überarbeitete und ergänzte Neuausgaben
Schlagwörter: Fundamentalismus; Islam; Türkei; Nationalsozialismus; Politisches Handeln
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch