Cover von Wie kann ich was bewegen? wird in neuem Tab geöffnet

Wie kann ich was bewegen?

die Kraft des konstruktiven Aktivismus
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aguayo-Krauthausen, Raúl (Verfasser); Schwarz, Benjamin (Verfasser)
Verfasserangabe: Raúl Aguayo-Krauthausen, Benjamin Schwarz
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Edition Körber
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Standort 2: SB Hdf. Signatur: D 405 Standort 3: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Immer mehr junge Menschen wollen sich für politische, soziale und ökologische Ziele einsetzen. Raul Krauthausen und Benjamin Schwarz ermutigen durch Gespräche mit erfolgreichen Aktivist*innen und inspirieren zu eigenem Engagement. Lange galt Aktivismus eher als Synonym für krawalligen Protest denn als ernsthafte politische Arbeit. Indem Krauthausen und Schwarz den Begriff des konstruktiven Aktivismus in die Debatte einführen, schaffen sie ein neues Verständnis: Konstruktiver Aktivismus ist ein leidenschaftliches politisches Instrument, das nichts mit schwarzen Blöcken aller Couleur zu tun hat, sondern radikal und konsequent für die konkrete Veränderung aktueller Umstände kämpft. Aber wie schafft man es, wirklich etwas zu bewegen? Welche Aktionen, welches Engagement kann tatsächlich Veränderungen herbeiführen?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasserangabe: Raúl Aguayo-Krauthausen, Benjamin Schwarz
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Edition Körber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 405
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89684-291-6
Beschreibung: 307 Seiten
Schlagwörter: Aktivismus; Bürgerinitiative; Demokratie; Deutschland; Politische Bewegung; Politisches Engagement; Soziale Gerechtigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch