Cover von Die Wütenden und die Schuldigen wird in neuem Tab geöffnet

Die Wütenden und die Schuldigen

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düffel, John von (Verfasser)
Verfasserangabe: John von Düffel
Jahr: 2021
Verlag: Köln, DuMont
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Standort 2: SB Hdf. Signatur: R 11 Standort 3: Status: Entliehen Frist: 14.06.2024 Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

März 2020: Ein Pfarrer in der Uckermark, der dem Tod ins Auge blickt. Eine Anästhesistin der Charité, die mit einem Rabbi zusammen in Quarantäne gerät. Ein Kunststudent, der in seine Professorin verliebt ist und in eine Welt der Betäubung abdriftet. Und Selma, die Enkelin, Tochter und Schwester der Genannten, die diese Familie irgendwie zusammenhalten soll – keine leichte Aufgabe in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln, in denen Distanz zur Tugend wird und Nähe zum Problem.
Die vier auseinandergerissenen Familienmitglieder sind weniger durch Ähnlichkeit miteinander verbunden als durch eine gemeinsame Leerstelle: Holger, Pfarrerssohn, Ex-Mann und Vater, befindet sich nach einem Suizidversuch in einer Klinik und ist nunmehr so gut wie unerreichbar. Für jede der Figuren bedeutet er eine Lücke, einen Phantomschmerz der anderen Art. Doch Holger ist nicht der einzige Abwesende, der im Leben der Familienmitglieder viel präsenter ist, als sie es wahrhaben wollen. Die Verschwundenen – Lebende wie Tote – und die Wut- und Schuldgeschichten, die zu ihnen führen, kommen immer mehr zum Vorschein in dieser extremen, brennglasartigen Zeit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düffel, John von (Verfasser)
Verfasserangabe: John von Düffel
Jahr: 2021
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie
ISBN: 978-3-8321-8163-5
Beschreibung: 313 Seiten
Schlagwörter: Alltagsbewältigung; Belletristische Darstellung; COVID-19; Elterngeneration; Familienbeziehung; Geschwisterrolle; Uckermark; Vergangenheitsbewältigung; Familienbesuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch