Cover von "Ronaldo stirbt" wird in neuem Tab geöffnet

"Ronaldo stirbt"

Verschwörungstheorien im Sport
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfeiffer, Frieder (Verfasser)
Verfasserangabe: Frieder Pfeiffer
Jahr: 2018
Verlag: Bielefeld, Delius Klasing Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Standort 2: SB Hdf. Signatur: G 101 Standort 3: Status: Makuliert Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

„Ronaldo stirbt“, soll es am 12. Juli 1998 durch die Flure des Teamhotels der brasilianischen Fußballnationalmannschaft gehallt sein. Kurz vor dem WM-Finalspiel gegen Frankreich liegt der Stürmerstar mit Krämpfen und Schaum vor dem Mund auf seinem Bett. Wenige Stunden später steht er dennoch auf dem Rasen – wie ein Gespenst und weit entfernt von seiner Höchstform. Die französische Elf gewinnt mit Leichtigkeit. Bis heute gibt das WM-Finale von 1998 Fans und Experten Rätsel auf. Was war los mit Ronaldo? Lag seine Verfassung an Schmerzmitteln, Drogen oder gar Doping? Drängte ihn der Sponsor auf den Platz oder hatte es geheime Absprachen gegeben?Autor und Sportjournalist Frieder Pfeiffer geht in "Ronaldo stirbt" dieser und anderen Verschwörungstheorien des Spitzensports auf den Grund. Mit seinen kurzweilig erzählten Geschichten lässt er kaum eine Sportart aus: Von Muhammad Alis mysteriösem Siegtreffer gegen Box-Champion Sonny Liston 1965 bis zur Verschwörung gegen Radprofi Marco Pantani wird alles durchleuchtet ...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfeiffer, Frieder (Verfasser)
Verfasserangabe: Frieder Pfeiffer
Jahr: 2018
Verlag: Bielefeld, Delius Klasing Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 101
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-667-11420-4
Beschreibung: 1. Auflage, 143 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Berufssport; Geschichte; Verschwörungstheorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch