Cover von Tochter des Geldes wird in neuem Tab geöffnet

Tochter des Geldes

Mentona Moser - die reichste Revolutionärin
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasler, Eveline (Verfasser)
Verfasserangabe: Eveline Hasler
Jahr: 2019
Verlag: München, Nagel & Kimche
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Standort 2: SB Hdf. Signatur: R 11 Standort 3: Lesesaal Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Mentona war kein Kind der Liebe. Ihr Vater, der Schweizer Uhrmacher Heinrich Moser, starb, als sie vier Tage alt war, und so war die kränkliche Mentona allein dem kalten Regiment einer herrischen Mutter unterworfen, um 1900 eine der reichsten Frauen Europas. Doch ist eine abgeschiedene Kindheit auf dem Schloss zwingend der Vorspann für das spätere Leben? Mentona studiert, geht mit 17 nach England, findet ihre Berufung. Sie setzt sich ein für verarmte Arbeiterfamilien, wird Gründungsmitglied der Kommunistischen Partei der Schweiz und freundet sich mit Clara Zetkin an. Im Berlin der Dreißigerjahre wird sie proletarische Schallplatten mit Hanns Eisler produzieren, ein Waisenhaus bei Moskau gründen und als Geheimagentin gegen den Aufstieg der Nationalsozialisten kämpfen. – Stalin, Lenin, Hitler: eine Ära der Gewalt und der Illusionen, in der Mentona immer neue Wege findet, um für eine gerechtere Welt einzutreten ...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasler, Eveline (Verfasser)
Verfasserangabe: Eveline Hasler
Jahr: 2019
Verlag: München, Nagel & Kimche
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biographie, Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-312-01114-8
Beschreibung: 2. Auflage, 287 Seiten
Schlagwörter: Biographie; Feminismus; Geschichte 1874-1971; Kommunismus; Schweiz; Moser, Mentona; Mäzenatentum; Schriftstellerin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch