Cover von Kampfrhetorik wird in neuem Tab geöffnet

Kampfrhetorik

so werden wir gegen unseren Willen beeinflusst - und was wir dagegen tun können
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Albrecht, Thomas Wilhelm (Verfasser)
Verfasserangabe: Thomas Wilhelm Albrecht
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Goldegg Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStandort 3StatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Standort 2: SB Hdf. Signatur: D 022 Standort 3: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Fake-News, Hassreden, Verbalattacken: So knacken Sie die Mechanismen aggressiver Kommunikation! Hasskommentare in Onlineforen, polemische Reden von Politikern, verbale Übergriffe auf der Straße und Demütigungen in den Medien. Der Umgangston in unserer Gesellschaft verschärft sich rasant. Härte in der Redeweise und manipulative Sprachmuster haben längst Einzug in unseren zwischenmenschlichen und virtuellen Alltag gehalten. Thomas W. Albrecht deckt in diesem Sachbuch die Mechanismen aggressiver Rhetorik auf. Anhand aktueller Beispiele zeigt er, was Menschen in den Bann zieht, wie sie getäuscht werden und mit welchen Handlungsstrategien es dennoch gelingen kann, Kampfrhetoriker rechtzeitig zurückzudrängen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Albrecht, Thomas Wilhelm (Verfasser)
Verfasserangabe: Thomas Wilhelm Albrecht
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Goldegg Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 022, F 142
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99060-182-2
Beschreibung: 270 Seiten
Schlagwörter: Argumentation; Eristik; Manipulation; Politische Kommunikation; Rhetorik; Verzerrte Kognition
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch